Das „All-American“ Wochenende in Pennsylvania steckt mir immer noch in den Knochen nur gibt es keine Ruhepause, denn die Fashion Week 2009 stand auf dem Plan. Durch einen Freund habe ich Einladungen für ein paar Shows bekommen und konnte so ein wenig Mode- und Glamourluft schnuppern. Dabei erwies sich Spaceshoe mal wieder als Kommunikator. Aber zunächst einmal von Anfang an.
Vor dem Zelt im Bryant Park standen schon um 10 Uhr mehrere Schaulustige und Fotografen um auf wichtige Leute zu warten und eventuell die Möglichkeit zu bekommen Eintritt zu erhalten. Dies versuchten junge Mädchen zum Beispiel mit selbstgebastelten Schildern mit der Aufschrift „Guest of Heidi Klum“, jedoch ließen sich die Securities nicht hinter das Licht führen und sie musste draußen bleiben, denn nur wichtige Leute dürfen auf die Fashion Week …. I C H ! !
Somit habe ich die Treppen erklommen und habe mir als erstes einen Kaffee bei McCafe geholt, welcher Sponsor ist. Endlich wach geworden habe ich dann erstmal die anwesenden Menschen unter die Lupe genommen und festgestellt, dass dies genau der richtige Platz für mich ist !!
Das Barbie Emblem in der Mitte war schon sehr offensichtlich aber vermittelte eine positive Stimmung und die ganzen Fernsehsender und Fotografen, die stets auf der Suche nach dem passendem Motiv waren, bedankten sich freundlich nach jedem Foto… also mit den Models und Prominenten.
Meine erste Show an diesem Tag war Natalie Lepore, welche im „Promenade“ Zelt stattfand. Ich hatte von meinem Bekannten VIP Standing Plätze bekommen welche ich dann tauschen konnte gegen schöne Plätze am Gang. Ich konnte somit sitzen und die Show in vollen Zügen genießen.
Leider sind die Fotos nicht so gut geworden daher werde ich hier nur welche vor der Show reinstellen um einen Eindruck zu vermitteln. Da sich unter der Lesenden dieses Blogs auch Fachpersonal befindet und ich als Großlaie nicht auf dünnes Eis begeben möchte fasel ich hier nicht über Schnitte, Farben und Muster.
In jedem Fall ist die Atmosphäre auf der Fashion Week sehr einnehmend und bewegend, das Klicken der Fotoapparate wird nach kurzer Zeit als gegeben hingenommen und etwas später hört man es schon gar nicht mehr. Aufkommendes Blitzlichtgewitter wird wahrgenommen, jedoch weder kommentiert noch zieht es einen in den Bann… man sitzt ja im selben Boot, gelle
Wie der Tag weitergegangen ist und wieso ich auf einmal vor der Kamera stand und was so eine Rücken- und Handmassage bewirken kann schreibe ich dann sehr zeitnah…
15 years ago
0 comments:
Post a Comment